Magdeburg, Germany

Magdeburg entdecken: Dein perfektes Wochenende in der Ottostadt

Ein Wochenendtrip nach Magdeburg? Viele Reisende unterschätzen diese Stadt an der Elbe – dabei bietet sie eine spannende Mischung aus bewegter Geschichte, moderner Architektur und grünen Oasen. Als Ottostadt ist Magdeburg eng mit den Namen Otto I. und Otto von Guericke verbunden, zwei Persönlichkeiten, die nicht nur deutsche, sondern europäische Geschichte geprägt haben. Wer zum ersten Mal hier ist, wird überrascht sein, wie vielseitig und charmant die Stadt ist.

Damit deine Reise entspannt und unvergesslich wird, haben wir dir die wichtigsten Infos und besten Sehenswürdigkeiten in Magdeburg zusammengestellt.

Gut zu wissen vor der Reise:

  • Anfahrt: Dank der Lage an der Elbe und der guten Anbindung an die A2 und A14 erreichst du Magdeburg bequem mit dem Auto. Mit der Bahn bist du von Berlin oder Leipzig in knapp 1,5 Stunden dort. Auch aus Hannover oder Hamburg fährt man schnell in die Stadt.
  • Unterwegs in der Stadt: Innerhalb der Stadt bist du mit der Straßenbahn bestens unterwegs. Das Netz ist dicht und bringt dich unkompliziert zu den meisten Magdeburg Sehenswürdigkeiten. Für kürzere Wege lohnt sich ein Mietfahrrad – die Elberadwege sind perfekt ausgebaut.
  • Beste Reisezeit: Frühling und Sommer eignen sich hervorragend, um die Parks, Gärten und die Uferpromenade zu genießen. Im Herbst lockt das bunte Laub der Elbauen, und im Winter verzaubert der Weihnachtsmarkt rund um den Domplatz.

1. Der Magdeburger Dom

Der Magdeburger Dom St. Mauritius und St. Katharina ist ein Bauwerk, das man einfach gesehen haben muss. Er gilt als die erste gotische Kathedrale Deutschlands und wurde im Jahr 1209 begonnen. Besonders beeindruckend sind die hohen Türme, die fast 100 Meter in den Himmel ragen und schon von weitem sichtbar sind.

Im Inneren findest du das Grab von Kaiser Otto I., der Magdeburg zur Kaiserpfalz erhoben hat. Kunstvolle Figuren, Glasfenster und die romanischen Kapellen lassen Geschichte lebendig werden. Kein Wunder, dass der Dom das Herzstück aller Sehenswürdigkeiten Magdeburg Altstadt ist.

Der Magdeburger Dom

 

2. Die Grüne Zitadelle

Magdeburg wäre nicht Magdeburg ohne einen Hauch Extravaganz. Mitten in der Altstadt erhebt sich die Grüne Zitadelle, das letzte große Werk von Friedensreich Hundertwasser. Rosa Fassaden, goldene Kugeln, unregelmäßige Formen und viele grüne Oasen machen das Gebäude zu einem echten Blickfang.

Hier findest du kleine Läden, ein Café, ein Theater und sogar ein Hotel. Von der Dachterrasse bietet sich ein wunderschöner Blick auf die Stadt. Wer auf der Suche nach Magdeburg Geheimtipps ist, sollte sich unbedingt Zeit nehmen, dieses Kunstwerk in Ruhe zu entdecken.

Die Grüne Zitadelle

 

3. Elbauenpark mit Jahrtausendturm

Einer der beliebtesten Freizeitparks in Magdeburg ist der weitläufige Elbauenpark. Auf mehr als 100 Hektar findest du Blumen, Wiesen, Spielplätze und zahlreiche Attraktionen. Besonders faszinierend ist der Jahrtausendturm, der höchste Holzturm seiner Art weltweit. Innen erlebst du eine Ausstellung zur Geschichte von Naturwissenschaften und Technik – spannend aufbereitet und interaktiv.

Für Kinder gibt es den Schmetterlingsgarten, eine Sommerrodelbahn und Abenteuer-Spielplätze. Im Winter lockt der Park mit Eislaufen und Schlittenfahren. Wer nach abwechslungsreichen Magdeburg Freizeitaktivitäten sucht, wird hier garantiert fündig.

Elbauenpark mit Jahrtausendturm

 

4. Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen

Ein weiteres Highlight unter den Magdeburg Attraktionen ist das Kloster Unser Lieben Frauen, eines der ältesten Bauwerke der Stadt. Es stammt aus dem 11. Jahrhundert und dient heute als Kunstmuseum. Die Kombination aus romanischer Architektur und moderner Kunst macht den Besuch besonders. Neben Skulpturen und Gemälden gibt es spannende Sonderausstellungen zeitgenössischer Künstler.

Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen

 

5. Alter Markt und Magdeburger Reiter

Der Alte Markt war über Jahrhunderte das Zentrum des Stadtlebens. Heute findest du hier das Rathaus mit der berühmten Statue des Magdeburger Reiters, der als ältestes Reiterstandbild nördlich der Alpen gilt. Rund um den Platz kannst du gemütlich in Straßencafés sitzen, shoppen oder einfach das Treiben beobachten.

 

6. Rotehornpark und Elbufer

Magdeburg ist überraschend grün. Der Rotehornpark liegt auf einer Elbinsel und zählt zu den größten Stadtparks in Deutschland. Hier kannst du spazieren gehen, Fahrrad fahren oder ein Boot mieten. Besonders schön ist die Aussicht vom Albinmüller-Turm, der sich mitten im Park erhebt.

Das Elbufer lädt zudem zu langen Spaziergängen ein – perfekt für ein Wochenende voller Erholung und Natur. Für alle, die nach Ausflugszielen Magdeburg und Umgebung mit Kindern suchen, ist der Park ideal.

Rotehornpark und Elbufer

 

7. Otto-von-Guericke-Museum in der Lukasklause

Wissenschaftsgeschichte hautnah: Im Otto-von-Guericke-Museum erfährst du alles über den berühmten Bürgermeister und Physiker, der mit seinen Vakuumexperimenten weltberühmt wurde. Das Museum befindet sich in der mittelalterlichen Lukasklause und ist ein spannendes Ziel für Technikfans und Familien.

Otto-von-Guericke-Museum in der Lukasklause

 

8. Wasserstraßenkreuz Magdeburg

Eine der ungewöhnlichsten Magdeburg Sehenswürdigkeiten ist das Wasserstraßenkreuz, wo sich Mittellandkanal, Elbe und Elbe-Havel-Kanal kreuzen. Highlight ist die gigantische Trogbrücke, die längste Kanalbrücke der Welt. Ein großartiger Ort für Technikliebhaber – und ein echter Geheimtipp für ein Ausflug Magdeburg.

 

9. Zoo Magdeburg

Der Zoo Magdeburg bietet über 200 Tierarten und weitläufige Gehege. Besonders beliebt ist das Africambo-Gehege, wo Elefanten, Giraffen und Zebras fast wie in freier Wildbahn wirken. Für Familien ist der Zoo ein großartiges Freizeitziel in Magdeburg, das Bildung und Spaß perfekt verbindet.

Zoo Magdeburg

 

10. Ausflugsziele in der Umgebung von Magdeburg

Wenn du ein langes Wochenende planst, lohnt sich ein Blick über den Stadtrand hinaus. Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Magdeburg Umgebung gehören:

  • Wasserburg Gommern mit Biergarten und Badesee
  • Schönebeck und der Solepark, perfekt zum Entspannen
  • Jerichow mit dem berühmten Backsteinkloster
  • Barby an der Elbe, mit herrlichen Landschaften

Diese Orte sind wunderbare Ausflugsziele in der Nähe von Magdeburg, ideal für einen Tagestrip.

 

Bonus: Kulinarische Tipps für Magdeburg

Magdeburg hat nicht nur viele Sehenswürdigkeiten, sondern auch einige kulinarische Überraschungen:

  • Bötel mit Lehm und Stroh – deftiges Eisbein mit Sauerkraut und Erbsenpüree.
  • Magdeburger Hochzeitssuppe – eine traditionelle Suppe, die ursprünglich bei Hochzeiten serviert wurde.
  • Magdeburger Bördetopf – ein gebackener Auflauf aus Lamm- und Hammelfleisch, Kraut, Zwiebeln und Kartoffeln.

 


Magdeburg ist reich an Geschichte, Kultur und Natur. Du kannst die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Magdeburg bequem in zwei bis drei Tagen erkunden. Die Stadt ist abwechslungsreich, grün und lebendig – ideal für einen spontanen Kurztrip.

Buche dein Hotel in Magdeburg bei Leonardo Hotels und starte deine Entdeckungstour komfortabel und entspannt.

Weitere Beiträge lesen