Freiburg, Germany

Top 10 Sehenswürdigkeiten in Freiburg, Deutschland

Freiburg im Breisgau ist eine Stadt, die mit ihrem besonderen Charme sofort begeistert. Am Rande des Schwarzwalds gelegen, verbindet sie historische Bauwerke, lebendige Kultur, viel Natur und eine entspannte süddeutsche Lebensart. Wer die Stadt besucht, wird schnell merken: Hier gibt es nicht nur viele Sehenswürdigkeiten in Freiburg im Breisgau, sondern auch eine Menge Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden. Ob für ein Wochenende oder mehrere Tage – Freiburg ist immer eine gute Idee.

Bevor wir in die Highlights eintauchen, ein paar praktische Tipps für die Planung:

Praktische Infos vor der Reise

  • Anfahrt: Freiburg liegt verkehrsgünstig an der A5 und ist mit dem Auto leicht zu erreichen. Noch entspannter geht es mit dem Zug, da der Hauptbahnhof sehr zentral liegt. Der nächstgelegene Flughafen ist in Basel-Mulhouse.
  • Unterwegs in der Stadt: Am besten lässt sich die Altstadt Freiburg im Breisgau zu Fuß erkunden. Für weitere Strecken gibt es ein ausgezeichnetes Straßenbahnnetz.
  • Beste Reisezeit: Frühling und Sommer sind perfekt für lauschige Abende in Straßencafés und Wanderungen im Schwarzwald. Der Herbst lockt mit Weinlese, und im Winter sorgt der Weihnachtsmarkt für festliche Stimmung.

Die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten in Freiburg im Breisgau

1. Freiburger Münster – das Herz der Stadt

Das Freiburger Münster ist die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit in der Stadt. Der gotische Bau mit seinem filigranen Turm wird oft als einer der schönsten der Welt bezeichnet. Besonders beeindruckend ist die Fassade mit ihren unzähligen Details – Figuren, Reliefs und Türme, die Geschichten aus der Bibel erzählen. Wer den Aufstieg wagt, wird mit einem grandiosen Panoramablick über Freiburg und den Schwarzwald belohnt. Auch im Inneren gibt es viel zu sehen: farbenprächtige Glasfenster, das Hochaltarbild von Hans Baldung Grien und die gewaltige Orgel.

Freiburger Münster

 

2. Münsterplatz und Marktleben

Direkt vor dem Münster erstreckt sich der Münsterplatz, der das Herz der Altstadt Freiburg im Breisgau bildet. Besonders lebendig wird es hier vormittags, wenn der Markt stattfindet. An über 100 Ständen bieten Bauern und Händler regionale Produkte an – von frischem Obst und Gemüse bis hin zu Blumen und badischen Spezialitäten. Unbedingt probieren solltest du die berühmte Freiburger Münsterwurst, die frisch vom Grill verkauft wird. Der Platz ist zudem von eindrucksvollen Gebäuden wie dem Historischen Kaufhaus oder der Alten Wache gesäumt und lädt zum Verweilen ein.

Münsterplatz

 

3. Historisches Kaufhaus

Das leuchtend rote historische Kaufhaus aus dem 16. Jahrhundert ist ein echter Blickfang am Münsterplatz. Früher diente es als Handelszentrum für Waren, die über Freiburg nach ganz Europa gelangten. Besonders auffällig sind die reich verzierten Erker, die Wappen an der Fassade und die Loggia. Heute wird das Gebäude für Konzerte und Veranstaltungen genutzt, aber auch von außen ist es ein echtes Highlight unter den Sehenswürdigkeiten Freiburgs Breisgau.

Historisches Kaufhaus

 

4. Bächle und Gässle

Die kleinen Wasserläufe, die sich durch die Altstadt ziehen, heißen Bächle und sind einzigartig für Freiburg. Sie wurden im Mittelalter angelegt und dienten ursprünglich als Lösch- und Trinkwasserkanäle. Heute verleihen sie der Stadt ihr unverwechselbares Flair. Besonders im Sommer ist das Plätschern erfrischend, und Kinder lassen hier gerne kleine Boote schwimmen. Ein bekanntes Sprichwort besagt: „Wer ins Bächle tritt, heiratet eine Freiburgerin oder einen Freiburger.“ Auch die engen, malerischen Gässle mit Kopfsteinpflaster machen die Altstadt Freiburg im Breisgau zu einem der schönsten Stadtkerne Deutschlands.

Bächle und Gässle

 

5. Altes und Neues Rathaus

Das Alte Rathaus Stadt Freiburg im Breisgau stammt aus der Renaissancezeit und ist mit seiner kunstvollen Fassade ein echter Hingucker. Direkt daneben steht das Neue Rathaus, das im 19. Jahrhundert errichtet wurde. Gemeinsam bilden die beiden Gebäude ein beeindruckendes Ensemble, das den Rathausplatz prägt. Besonders abends, wenn die Fassaden angestrahlt sind, ist dies einer der schönsten Orte für einen Spaziergang durch die Altstadt.

Alte Rathaus Stadt Freiburg im Breisgau

 

6. Augustinermuseum

Wer sich für Kunst und Geschichte interessiert, sollte das Augustinermuseum besuchen. Es befindet sich in einem ehemaligen Kloster und beherbergt eine eindrucksvolle Sammlung von Kunstwerken aus dem Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert. Besonders sehenswert sind die Skulpturen und Glasfenster, die ursprünglich aus dem Freiburger Münster stammen. Moderne Architektur trifft hier auf alte Meisterwerke – ein Muss für Kulturfreunde.

 

7. Schlossberg 

Der Schlossberg liegt direkt an der Altstadt und ist einer der beliebtesten Orte für Spaziergänge und Ausblicke. Mit der Schlossbergbahn oder zu Fuß gelangt man hinauf. Von oben eröffnet sich ein fantastischer Blick über die Dächer der Stadt bis zu den Vogesen und zum Schwarzwald. Wer gerne wandert, findet hier zahlreiche Wege, die durch Wälder und zu Aussichtspunkten führen. Abends ist der Schlossberg ein beliebter Treffpunkt, um den Sonnenuntergang zu genießen.

Schlossberg

 

8. Seepark

Der Seepark im Westen Freiburgs ist ein moderner Stadtpark, der rund um einen See angelegt wurde. Er bietet alles, was man für einen entspannten Tag braucht: weitläufige Wiesen, einen japanischen Garten, Spielplätze und Cafés. Im Sommer kann man hier Tretboot fahren oder einfach im Gras liegen und die Sonne genießen. Für viele Einheimische ist der Seepark einer der schönsten Orte, um dem Trubel der Innenstadt zu entfliehen.

Seepark

 

9. Schauinsland

Nur wenige Kilometer von der Stadt entfernt liegt der Schauinsland, ein 1284 Meter hoher Berg im Schwarzwald. Schon die Anfahrt mit der Schauinslandbahn, der längsten Umlaufseilbahn Deutschlands, ist ein Erlebnis. Oben angekommen, erwarten dich herrliche Wanderwege, Mountainbike-Trails und im Winter sogar Skipisten. Der Blick reicht bei klarer Sicht bis zu den Alpen – ein spektakuläres Ausflugsziel in der Nähe von Freiburg.

Schauinsland

 

10. Tagesausflüge von Freiburg

Die Lage von Freiburg macht die Stadt ideal für Ausflugsziele in der Umgebung. Mit dem Zug bist du in weniger als einer Stunde in Colmar in Frankreich, bekannt für seine bunten Fachwerkhäuser. Auch Straßburg mit seinem imposanten Münster und der malerischen Altstadt ist ein beliebtes Ziel. In der Schweiz wartet Basel mit Museen und einer lebendigen Kulturszene. Freiburg ist also nicht nur selbst spannend, sondern auch ein perfekter Ausgangspunkt für internationale Erlebnisse.

Tagesausflüge von Freiburg

Bonus Tipp: Essen & Trinken in Freiburg

Ein Besuch in Freiburg wäre nicht komplett ohne die kulinarischen Genüsse der Region. Typisch badisch sind deftige Gerichte wie:

  • Brägele (Bratkartoffeln)
  • Badischer Flammkuchen
  • Schwarzwälder Kirschtorte

Auf dem Münsterplatz solltest du unbedingt eine Münsterwurst probieren, die frisch vom Grill kommt. Dazu passt ein Glas regionaler Wein – Freiburg liegt mitten in einem der besten Weinanbaugebiete Deutschlands. Besonders beliebt sind Grauburgunder und Riesling.

 

Freiburg im Breisgau ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur und Natur. Die Sehenswürdigkeiten in Freiburg im Breisgau reichen vom gotischen Münster über charmante Altstadtgassen bis hin zu Ausflügen in den Schwarzwald. Dazu kommen lebendige Märkte, spannende Museen und ein vielfältiges kulinarisches Angebot. Schon ein Wochenende reicht, um die wichtigsten Highlights zu erleben – wer mehr Zeit hat, sollte unbedingt auch die Umgebung entdecken.

Buche deinen Aufenthalt bei Leonardo Hotels in Freiburg und starte dein Abenteuer im Herzen des Schwarzwalds!

Weitere Beiträge lesen