Visit Dortmund

Dortmund Erleben: Alles rund um Fußball und Sehenswürdigkeiten

Dortmund, früher bekannt als Zentrum der Kohle- und Stahlindustrie, hat sich zu Deutschlands grünster Stadt gewandelt und ist heute eine pulsierende Stadt im Ruhrgebiet, die für ihre große Fußballtradition bekannt ist. Der Fußball ist in der Tat das Herzstück der Identität Dortmunds, welches sich um den preisgekrönten Verein Borussia Dortmund, auch bekannt als BVB, dreht. Der Verein wurde 1909 gegründet und ist bekannt für seine leidenschaftlichen Fans und sein legendäres Stadion, den Signal Iduna Park.

Hier sind die besten Aktivitäten in Dortmund, um die Stadt in vollen Zügen zu erleben:

 

1. Mehr über den BVB Fussball erfahren

Es gibt viele Gründe, warum der BVB weltweit den Status einer Fußballikone verdient hat. Die lange Geschichte des Vereins, die Förderung junger Talente und sein geradliniger, stets offensiver Spielstil sind für viele eine Inspiration, sowohl auf dem Spielfeld als auch außerhalb. Wenn man mehr über Borussia Dortmund erfährt, unterstützt man gleichzeitig das Herz und die Seele des modernen europäischen Fußballs. Nachdem man alles über diesen Verein erfahren hat, möchte man vielleicht Borussia Dortmund-Fanartikel in einem BVB-Shop kaufen – sowohl im BVB-Shop am Stadion als auch in der Innenstadt gibt es zahlreiche Möglichkeiten dazu.

BVB Fussball Fans

 

2. Den Signal Iduna Park besuchen

Der Signal Iduna Park ist das größte Stadion Deutschlands und zweifellos ein Symbol der Tradition und Leidenschaft für Dortmund Fußball. Er fasst 80.000 Zuschauer, wobei fast ein Drittel davon auf die berühmte „Gelbe Wand” entfällt. Dieser Südbereich, in dem alle Fans stehen und gemeinsam singen, schafft so eine unglaubliche Verbindung. Ein kleiner Tipp, wenn Du BVB Tickets kaufen möchtest: Die Verfügbarkeit ist für Nichtmitglieder zwar begrenzt, aber wenn Du in den Tagen vor dem Spiel auf der offiziellen Website und im speziellen Second-Hand-Ticketshop nachsiehst, könntest Du Glück haben. Alternativ bietet sich eine Stadiontour an einem spielfreien Tag an.

BVB Signal Iduna Park

 

3. Das Dortmunder Fußballmuseum besuchen

Dieses moderne Fußballmuseum bietet Ihnen ein interaktives Erlebnis durch die Geschichte des deutschen Fußballs mit immersiven Ausstellungen und Multimedia-Präsentationen. Dort erfahren Sie alles über die Bundesliga und vieles mehr. Interessante Tatsache: Der BVB war 1966 die erste deutsche Mannschaft, die einen europäischen Pokal gewann.

Neben dem ultimativen Fußballerlebnis gibt es noch viele andere Sehenswürdigkeiten in Dortmund zu entdecken. Die Stadt ist eine perfekte Mischung aus industriellem Erbe, Stadterneuerung und Grünflächen. Nicht umsonst zählt Dortmund zu den vier grünsten Städten der Welt. Beeindruckend!

 

4. Die Geschichte Dortmunds entdecken

In Dortmund gibt es viele malerische, charmante Orte zu sehen, insbesondere in der mittelalterlichen Altstadt. Flaniere um die Reinoldikirche und den alten Marktplatz mit dem alten Rathaus. Lass dich von der historischen Architektur verzaubern und genieß die gemütlichen Cafés und Restaurants.

 

5. Durch die Parks von Dortmund spazieren

Der Westfalenpark bietet schöne Aussichtspunkte und herrliche Picknickplätze. Der Botanische Garten Rombergpark, mit seiner englischen Landschaftsgestaltung, bietet eine Auswahl an heimischen Wildblumen, Teichen und hundertjährigen Bäumen. Und im Stadtgarten, dem Park in der Nähe des Rathauses, kannst Du einfach nur entspannen. Alles ist darauf ausgelegt, dass man durchatmen und sich erholen kann, was auch für Familienausflüge ideal ist.

Westfalenpark Dortmund

 

6. Die Entwicklung der Stadt erkunden

Die Stadt Dortmund arbeitet kontinuierlich daran, die Geschichte der Ruhrregion weiterzuentwickeln. Ein Beispiel dafür ist der Phoenixsee, ein künstlicher See auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks, der als Beispielprojekt für die strukturelle Neugestaltung der Stadt gilt. Ein Blick auf die andere Seite der Medaille bietet das Deutsche Bergbaumuseum, das Ihnen alles über das industrielle Erbe der Region vermittelt, inklusive einer Führung durch unterirdische Stollen.

Phoenixsee Dortmund

 

7. Eine höhere Perspektive gewinnen

Der Floriansturm bietet aus 220 Metern Höhe einen atemberaubenden Panoramablick und ein Drehrestaurant. Von den beiden Aussichtsplattformen aus lassen sich die Stadt, ihre Industrielandschaft und die modernen Veränderungen aus einem anderen, spannenden Blickwinkel betrachten.

 

8. Lasse dich inspirieren

Das Dortmunder U, eine ehemalige Brauerei, die zu einem Kunst- und Kulturzentrum umgebaut wurde, ist dank Stadterneuerung und moderner Kultur ein Magnet für Aktivitäten in Dortmund. Es bietet Ausstellungen und Medienkunst. Ein Pluspunkt ist die Dachterrasse, von der aus man einen großartigen Blick auf die Stadt hat.

Dortmunder U

Ein komfortabler Aufenthalt im Leonardo Hotel Dortmund bietet eine ausgezeichnete Lage zu den Sehenswürdigkeiten in Dortmund. Jetzt buchen und 10 % Rabatt sichern.

Weitere Beiträge lesen