What our guests have left behind | Leonardo Hotels

Etwas vergessen? Was unsere Gäste im Hotel zurücklassen

Schon einmal etwas im Hotelzimmer vergessen? Damit sind Sie nicht allein. Im Durchschnitt lassen Gäste jede Woche rund 40 Gegenstände pro Hotel zurück. Um diesem Vergesslichkeitstrend entgegenzuwirken, hat Leonardo Hotels die am häufigsten liegengebliebenen Dinge aufgelistet und gibt im Folgenden praktische Tipps, wie sich das künftig vermeiden lässt.

 

Ladegeräte

Chargers

Wir kennen es alle: Man ist schon auf halber Strecke durch das Land – oder sogar bereits in der Luft – und merkt plötzlich, dass das Ladegerät noch in der Steckdose im Hotelzimmer steckt.

Leonardo Hotels empfiehlt: Legen Sie das Ladekabel auf einen Gegenstand, den Sie beim Auschecken auf keinen Fall vergessen, zum Beispiel Ihre Geldbörse. Sobald Sie nach dem Portemonnaie greifen, sehen Sie automatisch auch das Ladegerät.

 

Schlüssel

Keys

Zuhause haben wir sie immer dabei, aber im Urlaub wissen wir plötzlich nicht, wohin mit ihnen. Beim hektischen Packen geraten Schlüssel oft ins Abseits und bleiben so schnell im Hotelzimmer zurück.

Unser Tipp: Verstauen Sie Ihre Schlüssel sicher in einer Innentasche Ihrer Handtasche oder Aktentasche und lassen Sie sie dort, bis Sie wieder zu Hause sind.

 

Geld & Schmuck

Keys

Ein kleines Trinkgeld für den Zimmerservice zu hinterlassen, ist eine schöne Geste – doch viele Gäste lassen versehentlich größere Geldbeträge oder sogar Schmuckstücke wie Eheringe zurück, weil sie vergessen haben, den Safe zu leeren.

Die Profis von Leonardo Hotels raten: Legen Sie etwas in den Safe, das Sie auf keinen Fall vergessen würden, zum Beispiel einen Ihrer Schuhe. Wer mit nur einem Schuh Richtung Rezeption läuft, wird garantiert daran erinnert, nochmal nachzusehen!

 

Pflegeprodukte

Viele Gäste lieben es, sich durch das Sortiment an Shampoos, Duschgels und Seifen im Hotelbad zu probieren. Doch die eigenen Haar- und Hautpflegeprodukte bleiben dabei oft in der Dusche zurück.

Der Tipp von Leonardo Hotels: Nehmen Sie nach Ihrer letzten Dusche im Hotel sämtliche Pflegeprodukte mit raus und legen Sie sie sichtbar neben das Waschbecken. Beim Zähneputzen fällt Ihnen der Rest garantiert wieder ein.

 

Unterwäsche

Ja, auch das passiert häufiger, als man denkt: Unterwäsche gehört zu den am häufigsten von Housekeeping-Teams gefundenen Überbleibseln nach dem Check-out. Wer beim Einchecken besonders ordentlich packt und alles in Schubladen verstaut, sollte beim Auschecken besonders aufmerksam sein.

Unser Rat: Machen Sie vor dem Verlassen des Zimmers einen gründlichen Rundgang, inklusive Blick in alle Schubladen und Kleiderschränke.

 

Brillen

Glasses

Damit man die Sehenswürdigkeiten auch wirklich genießen kann, sollte man seine Brille nicht verlieren, ob Sehhilfe oder Sonnenbrille. Deshalb rät Leonardo Hotels: Brillen nach Gebrauch am besten direkt in die Tasche stecken, statt sie offen im Zimmer liegenzulassen. So bleibt der Urlaub klar statt verschwommen.

 

Zahnprothesen

Ein Fundstück, das öfter als gedacht zurückbleibt! Etliche Gebisse wurden schon von Housekeeping-Mitarbeitern entdeckt.

Unser Tipp: Ein letzter Blick in den Spiegel vor dem Auschecken! Und treten Sie ruhig in Kontakt mit dem Personal an der Rezeption oder anderen Gästen. Wenn Ihnen jemand auf ungewöhnliche Art „Tschüss“ sagt, fällt es Ihnen vielleicht schneller auf…

 

Weitere Beiträge lesen