Ein Statement für Diversität und Toleranz - Leonardo Hotels Central Europe unterzeichnet Charta der Vielfalt
Berlin, 6. November 2023. Leonardo Hotels Central Europe hat am 06. November 2023 die Charta der Vielfalt unterzeichnet – und steht damit zu den Werten, die seit der Gründung im Unternehmen verankert sind: Diversität und Toleranz. Ein klares Statement, das bereits über 4.900 Unternehmen und Organisationen aus ganz Deutschland teilen. Mit dieser Selbstverpflichtung fördert Leonardo Hotels gezielt ein tolerantes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld.
„Wir vereinen in unserer Leonardo Family ganz verschiedene Persönlichkeiten, mit unterschiedlichen Hintergründen und Vorstellungen – diese Vielfalt macht uns stark und begeistert die Teams“, sagt Anke Maas, Human Resources Director Central Europe. „Hier haben die Mitarbeitenden einen Arbeitgeber, der für jede Person vielfältige Einsatz- und Entwicklungsperspektiven bietet“. Diese Diversität lebt Leonardo Hotels sowohl mit seinen Mitarbeitenden als auch nach außen, denn „Responsibility“ (Verantwortung), ist ein festgeschriebener Bestandteil der unternehmerischen Werte.
Für die gesamte Leonardo-Family, in der Mitarbeitende aus über 100 Nationen beschäftigt sind, haben diese Werte bereits einen Namen: BE YOURSELF. Das Unternehmensmotto fasst zusammen, was Leonardo ausmacht: Jeder kann seine Individualität ausleben, unabhängig seiner Herkunft, sexuellen oder geschlechtlichen Identität, Religion oder einer eventuellen geistigen oder physischen Beeinträchtigung. Schon heute wird dieser Anspruch mit Leben gefüllt. In fast jedem Hotel ist mindestens ein Mitarbeiter „mit Special Needs“ beschäftigt oder es stehen Praktikumsplätze für junge Menschen mit Special Needs zur Verfügung. Zudem werden gezielt junge Menschen mit Behinderungen für die Berufsausbildung eingestellt.
Künftig soll in jedem Hotel pro 100 Zimmer mindestens ein Mitarbeitender mit Beeinträchtigungen zum Team gehören. Dafür setzt Leonardo Hotels Central Europe aktiv einen Fokus darauf, Menschen mit Beeinträchtigungen eine Beschäftigung im Unternehmen zu bieten. Dies wird neben vielen anderen Aspekten als ein Bestandteil des Diversity Management gesehen. Ab November werden regelmäßig Workshops und Trainings in allen Regionen stattfinden, so dass alle Mitarbeitenden die Möglichkeit haben sich über ihre Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen in Bezug auf die Zusammenarbeit in diversen Teams.
„Jede Person bringt neue Ideen und Inspirationen mit – und ist damit individuell eine Bereicherung für eine motivierende und herzliche Arbeitsatmosphäre“, sagt Anke Maas. „Deswegen leben wir Diversität, ohne dass es angeordnet werden muss.“ Am Front Office im Leonardo Royal Munich etwa arbeitet John aus Uganda zusammen mit drei Kolleginnen und Kollegen aus Indien. Der Trend zeigt nach oben, denn 2023 sind deutschlandweit mehr als fünfzig neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Indien und den Philippinen zu den Leonardo Hotels gekommen. Im Leonardo Royal Berlin Alexanderplatz hat Andreas von den Berliner Behindertenwerkstätten eine Arbeit als Spüler und ist fest im Team integriert, und im Leonardo Augsburg wurde vor wenigen Monaten ein schwer beeinträchtigter Azubi eingestellt. Dies sind nur wenige Beispiele von vielen anderen. „Es ist ein Teil unserer Arbeitgebermarke BEYOURSELF: Sei, wie Du bist und wir finden einen Arbeitsplatz für Dich. Bei uns ist jeder herzlich willkommen, denn wir stellen Menschen ein, und keine Zeugnisse. Wir freuen uns über jeden, der mit Leidenschaft in unserer Branche arbeiten möchte“, erklärt Anke Maas.