Die Stadt Karlsruhe wurde 1715 als barocke Planstadt mit strahlenförmig vom Schloss ausgehenden Straßen gegründet. Sie gilt heute als die „neue“ Stadt Deutschlands, in welcher Natur und Großstadtleben miteinander vereint sind. Aufgrund ihrer fächerförmig ausgerichteten Straßen, bieten die Hotels in Karlsruhe leichte Erreichbarkeit zu Orten innerhalb und ausserhalb der Stadt. Des Weiteren ist die Stadt Sitz von Deutschlands Bundesgerichten wie dem Bundesverfassungsgericht oder dem Bundesgerichtshof Karlsruhe.
Karlsruhe und das Leonardo Hotel Karlsruhe sind leicht mit der Deutschen Bahn und dem Flugzeug zu erreichen. Der Hauptbahnhof befindet sich nur 10 Minuten zu Fuß und der Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden nur 40 km vom Hotel entfernt.
In Karlsruhe sind zwei der wichtigsten Unternehmen des Landes zuhause: Zum einen dm, eine der größten Drogerieketten Deutschlands und zum Anderen Siemens, mit einem ihrer größten Werke. Das Karlsruher Kongress Zentrum befindet sich im Stadtzentrum und ist nur 5 Minuten zu Fuß vom Karlsruher Hotel entfernt und bequem mit der S-Bahn zu erreichen. Im Kongress Zentrum sowie in der dm Arena finden jährlich verschiedene internationale Veranstaltungen statt.
Karlsruher Einkaufszentren und Fachgeschäfte befinden sich auf den strahlenförmigen Straßen, welche vom Schloss in die Stadt führen. Die zwei längsten Einkaufsmeilen sind die Karl- und Kaiserstraße. Sie befinden sich zwischen dem Hauptbahnhof Karlsruhe und dem Karlsruher Schloss. Das elegante ECE Center "Ettlinger Tor" ist eine der schönsten Einkaufsgalerien Deutschlands und bietet über 50 unterschiedliche Spezialgeschäfte, Läden und Gastronomie.
In Karlsruhe, wo der Wein von der Sonne verwöhnt wird und Frankreichs feine Küche nicht weit entfernt liegt, lädt die Stadt zum Probieren ihrer kulinarischen Köstlichkeiten ein. Darunter fällt auch das „Schäufele“, die flache Schweineschulter in Kombination mit einem wohl gereiften Wein. Auch für Vegetarier bietet Karlsruhe leckere Spezialitäten, wie „Maultauschen“ gefüllt mit Pilzen, frische Spätzle oder Kartoffeln mit „Bibbeliskäs“ – eine Art Quark.
Das Karlsruher Schloss wurde 1715 als Residenz des Markgrafen Karl Wilhelm von Baden-Durlach errichtet und diente bis 1918 als Residenzschloss. Das Gebäude, welches von Gärten umrandet und als Stadtzentrum fungierte, wird heute als Landesmuseum genutzt.
Das Bundesverfassungsgericht und der Bundesgerichtshof Karlsruhe, Deutschlands oberstes Gericht auf dem Gebiet der ordentlichen Gerichtsbarkeit, sind innerhalb weniger Minuten vom Hotel in Karlsruhe zu erreichen.
Die Kulturinstitution ZKM mit ihren zwei Museen, drei Forschungsinstituten und Mediathek befindet sich südwestlich vom Karlsruher Schloss. Jährlich finden dort zahlreiche Ausstellungen und Veranstaltungen zum Thema der zeitgenössischen Kunst statt.