Salzburg, der kleine Bruder von Wien, strahlt voller Charme und verdient mehr Aufmerksamkeit von Touristen. Die Altstadt von Salzburg, ein UNESCO-Weltkulturerbe, begeistert mit gut erhaltenen Barockbauten – ein wahrer Augenschmaus. Dank der reichen Geschichte, architektonischen Schönheit und der Nähe zur Natur ist Salzburg auch ideal für Reisende mit kleinem Budget! Von gepflegten Gärten über malerische Aussichten bis hin zu historischen Monumenten gibt es viel zu entdecken, ohne einen Cent auszugeben. Lass uns die besten kostenlosen Aktivitäten in Salzburg erkunden, damit du die Magie dieser Stadt geniessen kannst, ohne dir über dein Budget Gedanken machen zu müssen.
1. Mache eine kostenlose Stadtführung
Willst du die Stadt erkunden und die Geschichten von einem Einheimischen hören? Schließe dich einer kostenlosen Stadtführung in Salzburg an (es gibt sowohl deutsch- als auch englischsprachige Touren). Du wirst über das kulturelle Erbe von Mozart und die Goldgräbergeschichte erfahren, sodass dir garantiert nicht langweilig wird. Die Guides, meist echte Salzburg-Insider, teilen mit Leidenschaft historische Fakten, lokale Anekdoten und kleine Geheimtipps, die du so in keinem Reiseführer findest.
Hinweis: Die Teilnahme ist kostenlos aber die Guides freuen sich über ein Trinkgeld am Ende der Tour – eine schöne Geste für ihr Engagement und Wissen.
2. Erkunde die historische Altstadt
Die Altstadt von Salzburg ist reich an pastellfarbenen Barockbauten. Und das Beste? Es kostet dich keinen Cent, durch die historischen Viertel von Salzburg zu schlendern.
Sehenswerte Orte in der Altstadt:
Getreidegasse (hier ist Mozarts Geburtshaus)
Residenzplatz und Domplatz
Mozartplatz mit seiner berühmten Statue
Steingasse, eine ruhige und charmante Gasse, die von Einheimischen geliebt wird
Durch die Altstadt zu wandern, ist eine der interessantesten kostenlosen Aktivitäten in Salzburg.
3. Erkunde den Mirabellgarten
Der Mirabellgarten ist wie aus einem Märchen. Er ist kostenlos zu besichtigen und perfekt für entspannte Spaziergänge oder kleine Fotoshootings. Kinder werden den Zwergerlgarten lieben und Fans von The Sound of Music werden den Pegasusbrunnen und den Weingarten wiedererkennen.
Sehenswertes während deines Besuchs:
Zwergerlgarten
Pegasusbrunnen
Aussichten auf die Hohensalzburg Festung
Kostenlose Konzerte, die gelegentlich im Garten im Sommer stattfinden (Programm auf der offiziellen Website überprüfen)
4. Besteige den Kapuzinerberg für die Aussicht
Einer der besten Aussichtspunkte in Salzburg, der auch völlig kostenlos ist. Beginne in der Steingasse und erklimme die steilen Treppen zum Kapuzinerberg. Die Aussicht über die Dächer und zur Hohensalzburg Festung ist jeden Schritt wert.
Bonus: Du passierst das Kapuzinerkloster, das du von außen bewundern oder leise betreten kannst, wenn es geöffnet ist.
5. Laufe den Mönchsberg entlang
Wenn du sanfte Pfade bevorzugst, anstatt bergauf zu wandern, dann gehe am Mönchsberg entlang. Dieser Pfad beginnt in der Nähe des Muzeums der Moderne und führt durch grüne Wege zu fantastischen Panoramablicken. Der Pfad ist entspannend und ideal für Paare, Alleinreisende und Familien mit Kindern.
Geld sparen: Verzichte auf den Aufzug und gehe kostenlos nach oben.
6. Besuche die Kirchen in Salzburg
Die Kirchen in Salzburg sind sowohl spirituelle als auch architektonische Wahrzeichen. Die meisten sind kostenlos zugänglich.
Wir empfehlen den Besuch folgender Kirchen:
Salzburger Dom – beeindruckendes Barockinterieur
Franziskanerkirche – gotische Schönheit
Stift St. Peter – ruhiges Wahrzeichen, plus der nahegelegene Friedhof mit Katakomben (Hinweis: Ein kleiner Eintritt ist erforderlich, wenn du die Katakomben besuchen möchtest)
Stift Nonnberg – das älteste Kloster nördlich der Alpen
Bonus-Tipp: Du kannst auch kostenlos an Gottesdiensten teilnehmen, auch im Salzburger Dom.
7. Bewundere Kunst in lokalen Galerien
Ja, es gibt kostenlose Kunstgalerien in Salzburg mit wechselnden Ausstellungen! Einige der besten sind:
Künstlerhaus Salzburg – moderne und zeitgenössische Kunst
Galerie im Traklhaus – zeigt oft junge österreichische Künstler
Behalte lokale Veranstaltungskalender im Auge. Diese Orte veranstalten regelmäßig Eröffnungen mit kostenlosem Wein und guter Atmosphäre.
8. Erlebe kostenlose klassische Konzerte
Liebst du Musik? Dann bist du hier genau richtig. Es gibt viele kostenlose Konzerte und Events in Salzburg, besonders im Sommer.
Highlights:
Siemens Fest>Spiel>Nächte – kostenlose Open-Air-Vorführungen von Opern und Konzerten während des Salzburger Festspiel (Kapitelplatz, jährlich im Juli/August)
Kostenlose Mozart-Konzerte oder Studierendenkonzerte an der Mozarteum Universität. Es gibt in der Regel mehrere kostenlose Konzerte pro Tag! Überprüfe das Programm hier.
Rupertikirtag – ein Festival, das jährlich im September zu Ehren von Heiligen Rupert stattfindet (traditionelle Musik, Marktstände und Volkskultur erwarten dich).
9. Entspanne an der Salzach
An sonnigen Tagen treffen sich Einheimische gern auf den Wiesen an der Salzach – mach’s wie sie! Pack ein Picknick ein oder genieß einfach den Blick auf Fluss, Altstadt und Festung. Die Uferwege laden zum Spazieren oder Radeln ein und bieten tolle Fotomotive der Salzburger Skyline
10. Erkunde den Hellbrunner Park
Während die berühmten Trickbrunnen in Hellbrunn Geld kosten, ist der Park rund um das Hellbrunn Schloss völlig kostenlos. Es gibt sogar einen kleinen Zoo-Bereich und große Freiflächen für Familien mit Kindern zum Spielen und Picknicken.
Und ja, dies ist auch ein weiterer Drehort von The Sound of Music.
11. Entdecke den Leopoldskroner Weiher
Dieser See, nur 15 Minuten vom Stadtzentrum entfernt, ist eines von Salzburgs versteckten kostenlosen Juwelen. Einheimische kommen hierher zum Joggen, Enten füttern und genießen friedliche Ausblicke auf Schloss Leopoldskron im Wasser.
Toll für Fotos – und es ist alles kostenlos. Der Weg zum und um den See ist sehr beliebt, hier ist eine kostenlose Karte für eine einfachere Navigation.
12. Besuche Museen an kostenlosen Tagen
Ja, einige Museen in Salzburg können komplett kostenlos besucht werden. Dazu gehören:
Stadtgalerie Lehen – zeigt hauptsächlich lokale zeitgenössische Künstler
Darüber hinaus bieten viele Museen in Salzburg an speziellen Tagen, wie dem Internationalen Museumstag (Mai) oder der Langen Nacht der Museen (Oktober), kostenlosen Eintritt an.
13. Bummle über Floh- und Antikmärkte
An den Wochenenden solltest du den Salzburger Schranne Markt in der Nähe der Andräkirche nicht verpassen. Es ist einer der größten in Österreich und bietet Essensstände, handgefertigte Artikel und Vintage-Funde. Der Eintritt ist völlig kostenlos – bezahlen musst du nur, wenn du etwas kaufen möchtest.
14. Spritze dich in einem See
Wie du vielleicht schon bemerkt hast, ist Salzburg ein Paradies für Naturliebhaber – umgeben von den Alpen bietet es unberührte alpine Seen und schöne Aussichtspunkte für Wanderer. Besuchst du Salzburg an einem heissen Tag? Verpasse nicht die Gelegenheit, dich in den kristallklaren Alpengewässern von:
Fuschlsee
Wallersee
Obertrumer See
Alle mit kostenlosen öffentlichen Badebereichen, leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad zu erreichen.
Und wenn das Wetter nicht mitspielt, ist eine friedliche Wanderung um einen See eine lohnenswerte Aktivität.
15. Besuche die Stadt mit dem Fahrrad
Ein Fahrrad für einen Tag zu mieten, garantiert einen Tag voller Spaß und kostenloser Aktivitäten – radle um die Seen, entlang der Salzach oder sogar einen Hügel oder Berg hinauf! Salzburg hat so viel zu bieten!
Radfahren ist eine der besten Möglichkeiten, Salzburg und die Umgebung in deinem eigenen Tempo zu erkunden.
Tipp: Während Salzburg keine kostenlosen Fahrradverleih anbietet, schließen einige Hotels und Hostels Fahrräder als Teil deines Aufenthalts ein. Es lohnt sich zu fragen!
Salzburg, bekannt für seine Barockarchitektur und klassische Musik, ist auch unglaublich freundlich für Reisende mit kleinem Budget. Egal, ob du dich für Geschichte, Kunst, Musik oder Natur interessierst, du wirst immer kostenlose Dinge in Salzburg finden.