Aachen ist eines der renommiertesten Forschungs- und Innovationszentren Deutschlands in exzellenter Lage, im Dreiländereck "Deutschland - Belgien - Niederlande" gelegen. Neben eindrucksvollen, historischen Monumenten, gilt Aachen auch als die Stadt der Zukunft. Viele große Unternehmen wie die Lambertz Gruppe, Generali Versicherungen und Ford Research Center sind bereits in Aachen ansässig. Auch zeichnet sich Aachen durch den guten Ruf der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) und dem Reitsportstadion, wo professionelle Reitturniere ausgetragen werden, aus. Das Leonardo Aachen Hotel dient als optimaler Ausgangspunkt, um die Natur zu erkunden, wissenschaftliche Entdeckungen zu machen oder Geschäfte erfolgreich in Deutschland und den Benelux-Ländern abzuschließen.
Aachen ist an verschiedenste Beförderungsmittel geknüpft. Mit der Bahn bringt Sie der Thalys-Zug und der ICE von Brüssel, Lüttich und Paris nach Aachen. Mit dem Auto erreichen Sie Aachen bequem über die angrenzende Bundesautobahn 4. Des Weiteren liegt der Flughafen Maastricht-Aachen nur ca. 40 km von der Aachener Innenstadt entfernt. Andere Flughäfen, wie der Internationale Flughafen Düsseldorf oder der Flughafen Köln-Bonn befinden sich ebenfalls in Aachens Umgebung.
Aachen ist ein globales Zentrum für Forschung, Industrie und Innovation mit zahlreichen Fabriken und Institutionen innerhalb der Stadt. Das Universitätsklinikum Aachen ist das größte Krankenhaus in Europa und die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen ( RWTH ) gehört zu den führenden Schulen Deutschlands in den Bereichen Technik, Wissenschaft und Medizin. Viele Unternehmen wie Zentis, Lindt & Sprüngli oder das Ford-Forschungszentrum Aachen im Norden der Stadt, sind wenige Minuten vom Aachen Hotel entfernt.
Der Sportpark Soers ist eine große Sportanlage mit verschiedenen Sportstätten und Gebäuden. Hierzu zählt unter anderem das Reitstadion, welches auch als Austragungsort der jährlich stattfindenden CHIO, dem internationalen Reitturnier Aachen. Des Weiteren befinden sich der Tivoli, das Heimstadion vom TSV Alemannia Aachen, eine Eislaufbahn und viele weitere Sportmöglichkeiten auf dem Grundstück. Das Aachen Hotel nahe des Sportparks eignet sich besonders für Athleten und Sport-Fans.
Die Aachener Altstadt lädt mit ihren romantischen, fußgängerfreundlichen Einkaufsstraßen zum Shoppen ein. Ob in der bekannten Adalbertstraße oder in der Krämerstraße - in Aachens kleinen Boutiquen und vielseitigen Geschäften ist für jeden das Passende dabei.
Der traditionelle Aachener Karneval findet jedes Jahr, genau 48 Tage vor Ostersonntag, statt. Mit Tanz, Spiel, Umzügen und Verkleidungen feiern die Aachener Narren ausgiebig auf den Straßen ihrer Stadt. Das Aachen Hotel begrüßt seine Gäste ebenfalls mit einem kräftigen „Oche Alaaf“.
Die Krönungskirche der deutschen Könige und Grabstätte von Karl dem Großen, ist wohl die berühmteste Sehenwürdigkeit Aachens. Zwischen 936 und 1531 haben 30 deutsche Könige den Thron des Aachener Doms bestiegen.
Die Carolus Thermen in Aachen sind ein großes freizeitorientiertes Thermalbad in der Nähe des Stadtparks. Sie bieten eine Vielzahl von Massagen, Spa-Ritualen, Beauty- und Hamam-Behandlungen an. Auch eine große Saunaanlage mit unterschiedlichen Themenbereichen steht den Besuchern zur Verfügung. Der südlich gelegene Park mit verschiedenen Sportmöglichkeiten rundet das Erlebnisangebot ab.
Die geographische Nähe zu den Niederlanden und Belgien spiegelt sich auch in Aachens Köstlichkeiten wider. Kulinarische Traditionen der deutschen, belgischen und niederländischen Kochkünste füllen Aachens Speisekarten. Besonders zu empfehlen sind die berühmten „Printen“, das zum Wahrzeichen Aachens gewordene Lebkuchengebäck. Zusätzlich haben die Gebäckhersteller Lambertz und Lindt ihre Fabriken in Aachen. Bei Werksverkäufen können Schokoladen und Kekse zu günstigen Preisen erworben werden.